Klare Eleganz.

Die neue Armaturentafel kombiniert glasklare Analoganzeigen mit einem hochauflösenden Zentraldisplay – Taxameter (im Spiegel) und Funk sind unsichtbar integriert. Mit dem optionalen, volldigitalen Widescreen-Cockpit kann der Fahrer nach Belieben die für ihn relevanten Informationen und Ansichten konfigurieren und sich so ein individuelles Cockpit erstellen. Erstmals halten serienmäßig berührungssensitive, sogenannte „Touch Control Buttons“ im Lenkrad Einzug, die wie eine Smartphone-Oberfläche exakt auf horizontale und vertikale Wischbewegungen reagieren.

Einladend.

Den eleganten Stil des Interieurs unterstützen hochwertige Materialien und Zierelemente in allen Versionen. Die Sitze mit der schnell ansprechenden Sitzheizung, die beim Taxipaket Serie ist, verbinden Langlebigkeit mit Mercedes-typischer Langstreckentauglichkeit. Die komfortable Fondsitzanlage der Limousine kann auf Wunsch mit einer dreiteiligen Rücksitzbank geliefert werden, die im Verhältnis 40 % zu 20 % zu 40 % geteilt umlegbar ist.

E wie effizient.

Unter der Haube hält eine komplett neu entwickelte Motorengeneration Einzug, die leichter und leiser, sauberer und natürlich abermals sparsamer ist als die Vorgängergeneration. Trotz minimal reduziertem Hubraum auf jetzt knapp zwei Liter leistet der neue OM 654 im 220 d 143 kW/194 PS und begnügt sich dort mit einem kombinierten NEFZ-Durchschnittsverbrauch von 4,9-4,7 Liter pro 100 Kilometer. Das entspricht 130-123 Gramm CO2-Ausstoß pro Kilometer. Das gesamte Kennfeld wurde verbrauchsoptimiert ausgelegt.

Sicherheit.

Die neue E-Klasse unterstützt den Fahrer stärker als je zuvor und kann sogar Unfälle vermeiden. Noch nie war ein E-Klasse Taxi sicherer. Das Highlight darunter ist sicher der sogenannte „Drive Pilot“. Er kann auf allen Straßen automatisch den korrekten Abstand zu vorausfahrenden Fahrzeugen halten. Der Fahrer muss weder Bremsen noch Gas geben. Zudem unterstützt ihn der Lenk-Pilot auch in moderaten Kurven.